Die Münchner Geigen- und Bogenbauer laden nächstes Jahr wieder zur Austellung ein- Neu gebaute Instrumente zum Anfassen, Anspielen und Anhören.

WIR FREUEN UNS …
ÜBER DAS 10 JÄHRIGE WERKSTATT -JUBILIÄUM !
UND SAGEN ALLEN KUNDEN UND FREUNDEN DANKE !
GERNE MÖCHTEN WIR DAS FEIERN MIT IHNEN & EUCH NACHHOLEN !
AM 20.DEZEMBER STELLEN WIR EINE GEIGE IM ADVENTSKALENDER DES ORAGHAUSES AUS
Wir stellen im Foyer aus- Das Programm des diesjährigen Gasteig brummt als PDF: Der_Gasteig_Brummt_2018
Nach dem Totalschaden einer Bratschendecke einer deutschen Viola wurde eine neue Decke von Matthias Bergmann in Anlehnung an das Original angefertigt
Folgender Link gibt Informationen zu den Münchner Geigentagen: http://www.muenchner-geigentage.de/
Wir stellen unsere Instrumente aus- vom 23. April bis 8. Mai 2016- eine Geige, eine Bratsche und ein Cello werden aus unserer Werkstatt ausgestellt sein. Zwei Wochen lang können Instrumente und Bögen von Münchner Geigenbauern angeschaut, angespielt und im Rahmen eines Konzertprogramms angehört werden.
Wieder sind wir dabei und geben Einblicke in den Geigenbau, Instrumente können angefasst und angespielt werden, es darf gehobelt und gemalt werden. Näheres auf:
Ein neues Cello entsteht. Das Modell in Anlehnung an Alessandro Gagliano , einer der ersten bedeutenden Geigenbauer der Stadt Neapel. Das Originalcello stammt aus dem Jahr 1704.
Die Zargen für das Instrument sind auf Stärke gehobelt und gebogen worden. Sie werden, wie auf dem Bild zu sehen an die Klötze angeleimt.
Der nächste Schritt wird nun sein Decke und Boden zu verleimen und dann aus zu sägen.
In Auftragsarbeit entstand vor kurzer Zeit ein geschnitzter Kopf von Richard Wagner.
Der Kopf wurde zuerst in Ton modelliert, anschließend abgegipst und dann in Holz umgesetzt.
Der Kopf ziert eine Pochette ( Tanzmeistergeige), eine Gemeinschaftsarbeit mit einem Gitarrenbauer und Geigenbauerkollegen. Die Pochette, eine stark verkleinerte Geige der Tanzmeister des 17. und 18. Jahrhunderts, erlaubte es den Tanzlehrern Schrittfolgen und Melodie in Einem vorzuführen.